«Meine Führungsarbeit wirkt. Ich weiss nur nicht, wie»
«Fragen, die weiterFühren» ist ein neues Instrument für die Unterstützung der Führungsentwicklung. In einer Wirkungsanalyse liefert strukturiertes Feedback Aufschluss darüber, wie sich Führungsverhalten auswirkt und erlaubt dadurch Führungsverantwortlichen einen Vergleich von Eigen- und Fremdbild. Diese Analyse ermöglicht dem Betroffenen, dem Management oder dem Coach, konkrete Entwicklungsziele und Massnahmen zu formulieren. «Fragen, die weiterFühren» ist damit das wichtigste Instrument für eine nachhaltige Organisationsentwicklung.
«Ich will meine Führungsfähigkeiten entwickeln.»
Die Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit Menschen erfordert einen kontinuierlichen Prozess. Das ist nicht neu, und es existieren zahlreiche Methoden und Instrumente dafür. Leider haben solche Werkzeuge den entscheidenden Nachteil, dass Standardkriterien dem Wichtigsten nicht gerecht werden: Der menschlichen Individualität. Hier setzt «Fragen, die weiterFühren» an.
«Bleib dir selber treu»
«Fragen, die weiterFühren» vereint den Grundsatz «Bleib dir selber treu» mit der Dynamik stetiger Verbesserung. Die Fragen sind nicht einfach vorgegeben, sondern werden individuell aus einer Fragebibliothek zusammenstellt. Das hat mehrere Vorteile. Neben der ungleich höheren Motivation lässt bereits die Auswahl der Fragen erste Rückschlüsse auf das Führungsverhalten zu. Zudem ermöglicht dieses Vorgehen eine präzise Fokussierung auf die später festzulegenden Ziele und Massnahmen. Entscheidender Faktor ist dabei die Fragebibliothek, die in den letzten 15 Jahren in enger Zusammenarbeit in der Praxis erarbeitet wurde und welche die entscheidenden Fragen beinhaltet, mit denen eine Führungskraft tagtäglich konfrontiert wird.